Für jeden was dabei
unsere Angebote.
Unser Angebot an Seminaren, Workshops und Vorträgen wird permanent überarbeit und den sich schnell ändernden Medienangeboten angepasst.
neue Veranstaltung
Eltern nutzen Smartphones, sind online aktiv, vernetzt – und sind Vorbilder!
Dass Medienerziehung im Hinblick auf die Nutzung von Smartphones bzw. sozialen Medien ein Thema ist, mit dem sich Familien aktiv beschäftigen, ist weitgehend Konsens. Dass aber Medienerziehung viel früher beginnt, da Eltern als aktive Nutzerinnen und Nutzer Vorbilder schon für Kleinkinder sind, wird oft übersehen.
Vortrag
Desinformation und Hass in sozialen Netzwerken
Mit der neuen Online-Veranstaltung unter dem Titel "Desinformation und Hass in sozialen Netzwerken - Ursachen, Wirkung und Herausforderung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" wird das Vortrags- und Workshopangebot für Mulitplikatorinnen und Multiplikatoren von smiley e.V. um einen weiteren Baustein erweitert.
Medienkompetenz
Workshops für Schulklassen
Auch unabhängig vom Gesamtpaket "Medienkompetenz jetzt!" können Schulen Workshops für Schulklassen bei uns buchen. Zur Zeit bieten wir zwei unterschiedliche Workshops an.
Fortbildung für Schulen
Sofortmaßnahmen bei Konflikten im Internet
Streit bei WhatsApp, Privatsphärenverletzungen mit dem Smartphone oder das Verbreiten von Nacktbildern - leider kommt es immer wieder zu Konflikten, in denen das Internet eine wichtige Rolle spielt. Viele dieser Konflikte wirken sich auf den Schulalltag aus oder haben teilweise sogar dort ihren Ursprung. Wie kann Schule hier reagieren?
Kompetenz im Paket
Medienkompetenz jetzt!
Eltern sollen Kindern etwas beibringen, was sie selbst oft kaum können: die Nutzung von Smartphones und Internet. Ist Medienerziehung Elternaufgabe? Was kann Schule leisten? Braucht es ein Fach „Medienkompetenz“? Klar ist: wir können nicht warten, bis Antworten auf diese Fragen vom Himmel fallen – wir brauchen Medienkompetenz jetzt!
Medienkompetenz
Workshop für Auszubildende
Auf Anregung von Betrieben und nach verschiedenen Anfragen von Ausbildern bietet smiley e.V. ergänzend zu der Arbeit mit Schulklassen einen neuen Workshop für Auszubildende an. Dieser kann von großen Ausbildungsbetrieben oder im Zusammenschluss mehrerer Betriebe veranstaltet werden.
Max und Lisa
Kinder und Jugendliche online: Was geht uns das an?
Max und Lisa sind ganz normale Mädchen und Jungen, die geduldig immer wieder erklären, wie sie ihr Smartphone bzw. das Internet nutzen. Da sie leider aus Holz sind, muss Moritz Becker aushelfen ...
Im Team gewinnen
der twogether Challenge Cup
Eine etwas außergewöhnliche Nutzung der Playstation ist der "twogether Challenge Cup", ein Turnier, bei dem es darum geht, mit einem Fahrsimulator ein Rennen zu gewinnen.
Elternabend
Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?ausgelaufene Angebote
zum Nachschlagen