Juleica-Fortbildung
Social Media in der Kinder- und Jugendarbeit - mit WhatsApp und Instagram auf Freizeit?!
Wie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe? Welchen Einfluss haben WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamern? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Angebote für Jugendleiterinnen und Jugendleiter.
Neben einem Überblick über die aktuell von Kindern und Jugendlichen genutzten Apps und Onlinespiele wird in dem Seminar auch die eigene Mediennutzung reflektiert. Darauf basierend wird gemeinsam erarbeitet, welche Auswirkung bspw. Instagram und WhatsApp auf Gruppenstunden, Freizeiten und Zeltlager, aber auch auf die eigene Rolle als betreuende Person hat.
Es werden praktischen Übungen durchgeführt, die sich in der Arbeit vor Ort einsetzen lassen.
Dazu gibt es einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage rund um das "Recht am eignen Bild", den "höchstpersönlichen Lebensbereich" sowie für die Arbeit wichtige Teile des Urheberrechts. Falschinformationen im Internet und Cybermobbing haben auch Einfluss auf die Jugendarbeit. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungswege erarbeitet und weiterführende Beratungs- und Hilfsangebote vorgestellt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars bekommen einen Überblick über aktuell relevante (Social Media) Apps und Onlinespiele und deren Bedeutung für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus bekommen sie praktische Ideen für den Alltag in puncto Medienkompetenzvermittlung und lernen Tools je nach Zielgruppe für die Öffentlichkeitsarbeit gibt kennen.
Die Veranstaltung kann, je nach Inhalten, als Halbtags- oder Tagesveranstaltung sowie Wochenendseminar individuell geplant werden und ist auch als Online-Seminar buchbar.
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr

Hier geht es zu unserem Podcast
Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...