Im Team gewinnen
der twogether Challenge Cup
Eine etwas außergewöhnliche Nutzung der Playstation ist der "twogether Challenge Cup", ein Turnier, bei dem es darum geht, mit einem Fahrsimulator ein Rennen zu gewinnen.
Die Simulatoren bestehen aus den Armaturenbrettern und Sitzen ausrangierter PKW, die unter anderem von einem Langenhagener Autoverwerter gespendet wurden. Angetrieben werden die Simulatoren von einer handelsüblichen Playstation, deren Bild per Beamer auf eine Leinwand übertragen wird.
Die Idee entstand aus der Erkenntnis, dass Spielekonsolen zur Grundausstattung vieler Kinderzimmer gehören, was gerade im Hinblick auf die alarmierenden Ergebnisse einer Ende 2006 heftig diskutierten Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen nicht immer unproblematisch ist. Jugendarbeiter sollten deshalb nicht unkritisch die Playstation als Publikumsmagnet einsetzen – aber ganz ohne Spielekonsole geht es in vielen Einrichtungen bei entsprechender Klientel erfahrungsgemäß nicht.
Unabhängig von dieser Veranstaltung können die Simulatoren gegen eine geringe Gebühr von Jugendeinrichtungen oder Schulen für jeweils vier Wochen ausgeliehen werden.
Hier gibt es eine Aufbauanleitung!
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr

Hier geht es zu unserem Podcast
Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...