Spenden, fördern, helfen
Helfen Sie smiley e.V.!
smiley e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Fördermitgliedsbeiträge, Spenden und Mittel der Erwachsenenbildung bei Veranstaltungen in pädagogischer Verantwortung des VNB. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Der größte Teil insbesondere der Personalkosten muss je nach Spendenzulauf von den jeweiligen Projektpartnern übernommen werden.
Um die Arbeit von smiley e.V. auch langfristig fortsetzen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende! Wir sind als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt Hannover anerkannt, daher können wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung ausstellen.Bankverbindung für Spenden:
smiley e.V.
Kto-Nr.: 273902
BLZ: 50530000
CRONBANK AG
SEPA-Angaben:
IBAN: DE81505300000000273902
BIC: GENODE51CRO
online Spenden:
Sie können uns auch hier und jetzt bequem per PayPal unterstützen:jetzt spenden!
Werden Sie Fördermitglied von smiley e.V.
Durch Ihre Fördermitgliedschaft helfen Sie uns, die Arbeit von smiley e.V. langfristig finanziell abzusichern. Schulen in sozialen Brennpunkten verfügen häufig nicht über finanzielle Rücklagen, um entsprechende Angebote zu realisieren – obwohl die Schüler gerade hier medienpädagogische Unterstützung am nötigsten haben. Um die personell und materiell aufwendigen Schulworkshops langfristig auch für Schulen bezahlbar zu machen, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen!
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten finden Sie hier unseren Antrag auf Fördermitgliedschaft.
Die Fördermitgliedschaft ist jederzeit fristlos kündbar und bei Spenden ab 50,- EUR kann auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Vielen Dank,
Ihr smiley e.V.
Aktuell ...
21.01.2025Hannover: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
23.01.2025
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
24.01.2025
Nordenham: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...
Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Hannoversche Allgemeine (19.12.2024)„Keine Zweifel haben ist das Problem“: Experte ordnet Fake-Video ein und gibt Tipps zum Umgang damit
Ein mit fremdsprachigem Ruf und Schusssalven unterlegtes Video eines nächtlichen Polizeieinsatzes in Alt-Laatzen ist bei TikTok fast 900.000-mal geklickt worden ...
Radio Aktiv (10.11.2024)
Radio Interview Radio Aktiv
Moritz Becker ist im Gespräch mit dem Hamelner Sender Radio Aktiv. ...