Themenseite Handy
Eltern bei Whatsapp
„Erst meckern und dann selber suchten“
In den letzten Jahren entstand immer der Eindruck, dass die Faszination des Smartphones bis hin zu exzessiver Nutzung eher ein Problem von Kindern und Jugendlichen sei. Mittlerweile zeichnet sich ein anderen Bild ab: Kinder und Jugendliche waren vielleicht einfach unserer Zeit voraus.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 27.06.2015.
Aufklärungsvideo
Zaubertrick mit dem Smartphone im Strassenverkehr
In einem Aufklärungsvideo der Polizei in Lausanne (Schweiz), u.a. mit Unterstützung der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) produziert, werden auf schockierende Art und Weise die Folgen von Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr verdeutlicht.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 07.05.2015.
Studie
alle sieben Minuten folgt der Blick aufs Smartphone
Die Universität Bonn beschreibt in einer aktuellen Studie das Nutzungsverhalten von Jugendlichen im Umgang mit Handys. Demnach wird das Handy alle 7 Minuten heraus geholt.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 25.06.2014.
nach der Übernahme durch Facebook
Große Aufregung um Whatsapp – und jetzt?
Facebook hat Whatsapp gekauft, was bei einigen Usern zu großer Verunsicherung führt. Nach einer Woche der Aufregung und Diskussionen in unseren Workshops und Fortbildungen ziehen wir kurze Bilanz.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 28.02.2014.
Hoax - Falschmeldung
Talking Angela und der pädophile Hacker
Im Internet kursiert das Gerücht, dass die App „Talking Angela“ und „Talking Tom“ von einem Pädophilen gehackt wurde. Dieser habe nun Zugriff auf alle Daten im Handy. Hierbei handelt es sich um eine Falschmeldung!
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 26.02.2014.
Genauer betrachtet
Fotos, Likes und Kommentare: Instagram
In den letzten Monaten ist neben Whatsapp eine weitere Smartphone-Anwendung bei Jugendlichen immer beliebter geworden: Instagram. Was ist das besondere an diesem Dienst?
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 13.12.2013.
Für alles eine App
Endlich auch eine App für Schulausfall
Es gibt eine App als Metronom, als Wasserwage oder als Bierglasersatz. Nichts scheint so unmöglich zu sein, als dass es nicht doch schon eine App dafür erfunden worden wäre. Und natürlich gibt es auch eine App für Schulfrei …
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 07.12.2013.
Sicherheit
Smartphone sichern
In manchen Schulen passiert es wöchentlich: ein Schüler kommt aufgelöst ins Schulsekretariat, weil das Smartphone verschwunden ist. Ob es gestohlen oder verloren wurde, ist erst einmal egal. Viel größer ist die Angst: was ist mit meinen Daten?
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 01.12.2013.
Internetschutz-App
Fragfinn als Smartphone-App
Fragfinn ist für viele Kinder die Adresse zum Suchen und Finden im Internet - ohne, dass nicht kindgerechte Inhalte auftauchen. Das bekannte Kinder-Internetportal gibt es jetzt auch als Smartphone-App.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 04.12.2012.
Kleine Quadrate lesen
QR-Codes: was steckt hinter den kleinen Quadraten?
Sie sind mittlerweile überall in Zeitschriften, auf Plakatwänden oder Handzetteln zu finden: komische Quadrate, die doch für irgendetwas gut sein müssen. Wer sich auskennt, weiß, dass es sich hier sogenannte QR-Codes handelt – die im Übrigen in der Schule oder Jugendarbeit eingesetzt werden können!
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 01.12.2012.
Dieser Beitrag wurde am 23.12.2011 verfasst.