Aufklärungsvideo
Zaubertrick mit dem Smartphone im Strassenverkehr
In einem Aufklärungsvideo der Polizei in Lausanne (Schweiz), u.a. mit Unterstützung der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) produziert, werden auf schockierende Art und Weise die Folgen von Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr verdeutlicht.
Nach Angaben der bfu ist bei einem von vier Unfällen in der Schweiz Ablenkung die Ursache. Demnach spielt bei den 15- bis 30-Jährigen hier Ablenkung durch das Smartphone bspw. im Straßenverkehr eine große Rolle. Das Video ist sicher nicht geeignet, um zehn- bis zwölfjährige zu sensibilisieren - unter anderem, weil der sarkastische Ansatz von dieser Altersgruppe nicht unbedingt verstanden wird. Dennoch ist er gut gemacht und kann ältere Jugendliche durchaus zum Nachdenken oder Diskutieren anregen.
Dieser Beitrag wurde am 07.05.2015 verfasst.
Aktuell ...
Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Einbecker Morgenpost (19.12.2022)Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...