Pressespiegel 2017
Elternabend: Wie viel Handykonsum ist gut?
veröffentlicht am 19.01.2017 (Hannoversche Allgemeine Zeitung)
Eltern und Apps: Mehr Verständnis füreinander
veröffentlicht am 28.01.2017 (Gandersheimer Kreisblatt)
Ende der Kreidezeit - der digitale Wandel an Schulen
veröffentlicht am 02.02.2017 (NDR 1)
Medienerziehung beginnt kurz nach der Geburt
veröffentlicht am 03.02.2017 (Wilhelmshavener Zeitung)
Über 300 Leute hören Medienpädagogen in Papenburg zu
veröffentlicht am 10.02.2017 (Neue Osnabrücker Zeitung)
Rund 700 WhatsApp-Nachrichten vor dem Frühstück
veröffentlicht am 15.02.2017 (General Anzeiger)
Feedback gibt’s nur auf Abstruses
veröffentlicht am 17.02.2017 (Zevener Zeitung)
Garbsener Jungfeuerwehr trifft sich in der Ostheide
veröffentlicht am 06.03.2017 (City News Garbsen)
„Eltern sind technisch überholt“
veröffentlicht am 09.03.2017 (Schaumburger Zeitung)
Handyverbot kann nur eine Notlösung sein
veröffentlicht am 11.03.2017 (Ems-Zeitung)
Medienkompetenz ohne Verbote
veröffentlicht am 09.05.2017 (Rotenburger Rundschau)
Aha-Effekte und Lacher bei Elternakademie
veröffentlicht am 15.05.2017 (Grafschafter Nachrichten)
Medienpädagoge spricht in Meppen über Jugend und soziale Netzwerke
veröffentlicht am 16.05.2017 (Neue Osnabrücker Zeitung)
So machen Medientrainer Delmenhorster Schüler fit fürs Netz
veröffentlicht am 22.05.2017 (Neue Osnabrücker Zeitung)
"Fernsehen spielt eine untergeordnete Rolle"
veröffentlicht am 23.05.2017 (NDR)
Damit im Umgang mit dem Internet alles gut läuft
veröffentlicht am 24.05.2017 (Neue Osnabrücker Zeitung)
Eltern müssen Grenzen setzen
veröffentlicht am 30.05.2017 (Achimer Kurier)
Kinder im Umgang mit neuen Medien schulen
veröffentlicht am 01.06.2017 (Antenne Niedersachsen)
Whatsapp, Instagram und Facebook
veröffentlicht am 03.06.2017 (Hallo Salzgitter)
Haselünne: Eltern beim Thema Internet oft überfordert
veröffentlicht am 23.06.2017 (Neue Osnabrücker Zeitung)
Kurs in Medienkompetenz für Oberschüler in Lüchow
veröffentlicht am 19.09.2017 (Elbe-Jeetzel-Zeitung)
Schüler helfen Schülern bei neuen Medien
veröffentlicht am 21.09.2017 (HAZ)
Steigerung der Medienkompetenz
veröffentlicht am 11.10.2017 (Rund um Bad Salzdetfurth)
Wie Schüler sich im Netz angreifen – und was Eltern tun können
veröffentlicht am 04.11.2017 (Nordsee-Zeitung)
Darum sind Internet-Likes so wichtig
veröffentlicht am 10.11.2017 (Nordwest Zeitung)
Eltern sind auch Vorbild im Umgang mit dem Smartphone
veröffentlicht am 13.11.2017 (HAZ)
„Quatschgruppen“ und Co.
veröffentlicht am 14.11.2017 (Zevener Zeitung)
Was darf mein Kind im Internet?
veröffentlicht am 18.11.2017 (HAZ)
WhatsApp, Snapchat und Co.: Sozialpädagoge Moritz Becker gibt Tipps
veröffentlicht am 21.11.2017 (Neue Deister Zeitung)
Das Handy nachts in die Schublade gesteckt
veröffentlicht am 22.11.2017 (Neue Deister Zeitung)
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...