So machen Medientrainer Delmenhorster Schüler fit fürs Netz
Dieser Beitrag ist am 22.05.2017 in der Neue Osnabrücker Zeitung erschienen.
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet über ein großangelegtes Projekt in Delmenhorst, bei dem smiley e.V. mit insgesamt 700 Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Klassenworkshops arbeitet.
Referent Ralf Willius wird zitiert mit „wir sind nicht gekommen, um zu meckern: Wichtig ist die rechtliche Aufklärung, und wie man sich schützen kann“. Finanziert wird das Projekt vom Rotary Club.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
https://www.noz.de/lokales-dk/delmenhorst/artikel/899220/so-machen-medientrainer-delmenhorster-schueler-fit-fuers-netz
Die Neue Osnabrücker Zeitung hat bereits in 6 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Haselünne: Eltern beim Thema Internet oft überfordert (23.06.2017)
Damit im Umgang mit dem Internet alles gut läuft (24.05.2017)
So machen Medientrainer Delmenhorster Schüler fit fürs Netz (22.05.2017)
Medienpädagoge spricht in Meppen über Jugend und soziale Netzwerke (16.05.2017)
Über 300 Leute hören Medienpädagogen in Papenburg zu (10.02.2017)
Whatsapp und Co: Vortrag über Medienerziehung in Merzen (29.04.2015)
zurück zum Pressespiegel
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...