Material und Mediathek
Hier finden Sie Hinweise auf Broschüren oder Arbeitsmaterialen, die von verschiedenen Anbietern entwickelt wurden. Bitte achten Sie darauf, dass manche Artikel unter Umständen nicht unbedingt aktuell sind und vor einen Einsatz bspw. in einer Schulklasse überarbeitet werden sollten.
Praxis
Ran an Maus & Tablet
Das Portal „Ran an Maus & Tablet“ will Kindertagesstätten und Schulen mit altersangemessenen Projektideen zur Förderung der Medienkompetenz näher bringen. Zielgruppe der Projekte sind Vorschulkinder und Grundschüler, die so konstruktiv an modernen Medien herangeführt werden sollen.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 02.03.2017.
Aktion
Keine Nachricht ist so wichtig. Keine.
Der Radiosender N-JOY klärt mit einem kurzen Clip auf die Risiken des Smartphonegebrauchs im Straßenverkehr auf. Dabei werden gezielt Radfahrer angesprochen.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 15.09.2016.
Infomaterial
Broschüre: Faszination Computerspiele
Neue Broschüre mit Einführung und Orientierungswissen zu Computerspielen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 21.08.2013.
Unterrichtsmaterial des hessischen Rundfunks
Wie viel sind die eigenen Daten im Internet wert?
Der Arbeitskreis Rundfunk & Schule des hessischen Rundfunks bietet in einer Handreichung für Schule Ideen für eine Unterrichtseinheit zum Umgang mit Daten im Internet.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 28.06.2013.
klicksafe-Material
Facebook für Minderjährige
Offiziell ist das Erstellen eines Facebook-Accounts ab 13 Jahren möglich. Für Nutzer unter 18 Jahren hat Facebook bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Hierzu hat Klicksafe ein neues Modul entwickelt.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 22.03.2013.
Plakat
Deine Rechte im Netz!
Glücklicherweise ist das Internet nicht, wie oft angenommen, ein „rechtsfreier Raum“; es gelten dieselben Gesetze wie anderswo auch. Das beinhaltet aber nicht nur Pflichten, sondern sichert vor allem auch Rechte!
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 10.10.2012.
Arbeitshilfe
Gegen den Trend 2012
Unter dem Titel "Login:Realität" beschäftigt sich die Arbeitshilfe der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Niedersachsen (aejn) e.V. mit dem Thema Internet, web 2.0 und Co.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 15.07.2012.
Material
Praxisbuch M erschienen
Als Handbuch für die Arbeit mit Medien in der Jugendarbeit ist das "Praxisbuch M" des Landesjugendrings Niedersachsen erschienen. Es kann sowohl für 2 € im Onlineshop des LJR erstanden werden als auch kostenlos als PDF heruntergeladen werden.
Ein Beitrag im smiley-magazin vom 01.02.2012.