Unterrichtsmaterial des hessischen Rundfunks
Wie viel sind die eigenen Daten im Internet wert?
Der Arbeitskreis Rundfunk & Schule des hessischen Rundfunks bietet in einer Handreichung für Schule Ideen für eine Unterrichtseinheit zum Umgang mit Daten im Internet.
Um zu verstehen, wie Konzerne wie Google oder Facebook dem Internetnutzer kostenlose Dienstleitungen ausschließlich durch die Nutzung von Daten finanzieren, haben Wirtschaftsinformatiker der TU Darmstadt in Zusammenarbeit mit hr-iNFO Unterrichtsmodule zum Einsatz in der Schule entwickelt. Das Paket besteht aus Arbeitsblättern zum direkten Einsatz im Unterricht, als auch einer Fülle an Hintergrundinformationen für die Lehrkraft. Darüber hinaus werden verschiedene Hörfunkbeiträge von hessischem Rundfunk angeboten, die ebenfalls im Unterricht eingesetzt werden können.
Die Handreichung wird als PDF zum Download angeboten. Eine komplette Übersicht über das Gesamtpaket ist im Rahmen des Internetangebots des hessischen Rundfunks unter der Rubrik Themenpakete - Preis des Kostenlosen zu finden.
· PDF als Download
· zur Übersicht unter hr-online.de
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Was geht Eltern das an?
Über eine Online.V.ranstaltung mit dem Netzwerk "Jugendschutz - und DU?" berichtet das Gandersheimer Tageblatt ...
Einbecker Morgenpost (08.04.2022)
Als Eltern ehrlich interessiert sein
Die Einbecker Morgenpost berichtet über einen Online-Elternabend mit smiley e.V. zusammen mit dem lokalen Netzwerk "Jugendschutz - und DU?". ...