Plakat
Deine Rechte im Netz!

Glücklicherweise ist das Internet nicht, wie oft angenommen, ein „rechtsfreier Raum“; es gelten dieselben Gesetze wie anderswo auch. Das beinhaltet aber nicht nur Pflichten, sondern sichert vor allem auch Rechte!

Ein Screenshot eines PDFs, auf dem die Rechte im Netz dargestellt werden
Zusammen mit dem Landeskriminalamt Niedersachsen haben wir die wichtigsten Rechte einmal zusammengefasst. Gemeinsam mit Otmar Brandes vom LKA haben wir im Dezember 2011 unter Überschrift Rechte und Pflichten im Internet beschrieben, dass es viele wichtiger ist, nicht mit erhobenen Zeigefinger Jugendliche auf Verbote hinzuweisen, sondern vielmehr über die Rechte aufzuklären.

In einem weiteren Schritt wurden diese "Rechte im Netz" dann als Plakat aufbereitet. In allen Klassen, in denen smiley e.V. Workshops durchführt, bleibt ein Plakat für die Pinnwand zurück. Nicht selten wird es von den Klassenlehrern sogar als Kopiervorlage verstanden. In jedem Fall lässt sich sagen, dass es wohl mittlerweile in mehr als 500 Klassenräumen in Niedersachsen zu finden ist.

Aufgrund der großen Nachfrage von Schulen, in den wir noch nicht mit Schulklassen gearbeitet haben, bieten wir das Plakat nun hier auch zum Download an.

· Deine Rechte im Netz

· Beitrag im smiley-magazin.de - Rechte und Pflichten im Internet

Spenden | häufige Fragen | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Kontakt: Tel. 0511 / 165 97 848-0 | info@smiley-ev.de | smiley e.V., Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels
smiley e.V. ist Mitglied:Logo vom Paritätischen Logo vom VNB Logo von der GMK
smiley e.V. Logo
Schwarzer Bär 1
30449 Hannover
Tel. 0511 / 165 97 848-0
info@smiley-ev.de
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels