Umfrage
Soziale Netzwerke für Öffentlichkeitsarbeit in Jugendverbänden
Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr geht aktuell der Frage nach, welches soziale Netzwerk lohnenswert für Jugendverbände ist. Auf welches Netzwerk lohnt sich ein genauerer Blick und welches Netzwerk ist zwar wichtig, spricht aber nur bestimmte Zielgruppen an?
„Dabei werden sowohl die bewährten Netzwerke wie Facebook, WhatsApp und Twitter, als auch aktuellere Netzwerke wie Snapchat und Pinterest unter die Lupe genommen“, schildert Lennart Kutzner, Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der NJF. „Die Ursprungsidee geht auf das nächste Treffen des Fachbereichs zurück. Um für die Fachbereichsleiter der Landkreise ein passendes Workshop-Programm bieten zu können, wollte ich abfragen, welche Kanäle sie schon benutzen.“
Für die Umfrage wird das kostenlose Tricider-Tool genutzt. Tricider kann ohne Anmeldung genutzt werden, ist allerdings auch registriert kostenfrei nutzbar. Das Tool fragt nach den Erfahrungen der Teilnehmer und den Pros und Contras der sozialen Netzwerke. Wer keine eigenen Argumente eintragen kann oder möchte, kann mit einem Daumen-hoch-Klick auch für die Positionen der anderen abstimmen. Die vorgegebenen Ideen gehen auf ein Seminar „Digitale Medien“ sowie persönliche Erfahrungen zurück. „Mit einer breiteren Streuung der Umfrage verfeinert sich zunehmend das Ergebnis. Aktuell gibt es noch keine ultimative Entscheidung für oder gegen ein Netzwerk. Aber es kommen immer mehr Argumente hinzu.“
Die Tricider-Umfrage läuft noch bis Ende Februar und ist unter http://www.tricider.com/brainstorming/2oP1GG80gHB erreichbar.
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...