Wenn die Kinder den Eltern davoneilen
Dieser Beitrag ist am 24.01.2020 in der NordWest-Zeitung erschienen.
In einem umfangreichem Interview der Nordwest-Zeitung wird Moritz Becker zur Nutzung von sozialen Medien und die Rolle von Eltern sowie Schule befragt.
Auf die Frage, wie Eltern damit umgehen sollen, wenn einem Kind pornografische Clips zugeschickt bekommen, wird Moritz Becker mit "die Intensität eines Schocks, der durch so ein Erlebnis ausgelöst wird, hängt stark davon ab, wie damit umgegangen wird. Ich höre leider oft, dass Kinder nach solchen Vorfällen nicht zu ihren Eltern gehen – aus Sorge, das Handy würde dann einkassiert." zitiert
Leider ist der Beitrag nicht frei im Internet verfügbar.
Die NordWest-Zeitung hat bereits in 5 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Wenn die Kinder den Eltern davoneilen (24.01.2020)
Ohne Angst über Facebook reden (27.06.2012)
Mobbing im Internet Thema beim Familienforum (05.11.2011)
Im PC lockt das Abenteuer-Land (25.03.2011)
Ein Handy ersetzt einen Koffer voll von Überraschungen (06.02.2010)
zurück zum Pressespiegel
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Porträt: Moritz Becker
Der Tagesspiegel berichtet anlässlich des Digital-Tags über die Elternarbeit von smiley e.V.. ...
ZEIT online (10.05.2020)
Hängst du schon wieder vor der Kiste?
Die meisten Kinder und Jugendlichen spielen regelmäßig am Handy oder an der Konsole ...