Nie heimlich kontrollieren
Dieser Beitrag ist am 14.12.2013 in der Braunschweiger Zeitung erschienen.
Interview mit Moritz Becker, erschienen in der Braunschweiger zeitung. Es geht vor dem Hintergrund eines Gerichtsverfahrens gegen Jugendliche, die Nacktfotos andere verbreitet haben um die Frage, wie Eltern ihre Kinder im Internet begleiten sollen. Moritz Becker wird u.a. zitiert mit "Wenn man das Gefühl hat, dass Vertrauen nicht mehr angebracht hat, dann muss man das dem Kind gegenüber offensiv ansprechen und über diesen Weg der Kontrolle auch Vertrauen zurückgewinnen".
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.braunschweiger-zeitung.de/lokales/Braunschweig/nie-heimlich-kontrollieren-id1263121.html
Die Braunschweiger Zeitung hat bereits in 4 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Eltern sollten neugierig sein (19.02.2015)
Nie heimlich kontrollieren (14.12.2013)
„Die Menschen verzetteln sich“ (05.11.2013)
„Lernen, sich sicher in virtuellen Welten zu bewegen“ (22.02.2013)
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...