Lehrer und Sozialarbeiter nehmen einen besonderen Stellenwert bei der Jugend ein
Dieser Beitrag ist am 04.05.2013 in der Schaumburger Wochenblatt erschienen.
Artikel im Schaumburger Wochenblatt über die 11. Fachtagung für Prävention vom Landkreis Schaumburg auf dem Bückeberg. In diesem Rahmen fand u.a. ein Workshop von smiley e.V. zur Mediennutzung statt. Dabei stand die aktive Nutzung von sozialen Netzwerken in der Kommunikation zwischen Schule/Jugendarbeit und Jugendlichen im Mittelpunkt. "Soziale Netzwerke können sehr hilfreich, aber auch tückisch sein. Trotzdem: Kinder und Jugendliche müssen dort abgeholt werden, wo sie sind – und dazu gehört Facebook."
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.schaumburger-wochenblatt.de/content/artikel.php?a=236109&menu=lok
Die Schaumburger Wochenblatt hat bereits in 7 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Lehrer und Sozialarbeiter nehmen einen besonderen Stellenwert bei der Jugend ein (04.05.2013)
Verstehen, respektieren und unterstützen (24.11.2010)
Die Chancen und Gefahren des Internets und seiner Kommunikationsplattformen (17.07.2010)
Den eigenen Filter im Kopf einschalten (19.05.2010)
Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht (21.11.2009)
Jugendarbeit startet ins Internet (30.05.2009)
IGS stärkt Medienkompetenz aller schulischen Akteure (29.11.2008)
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...