Ende
SchülerVZ wird geschlossen
Noch vor wenigen Jahren wäre dieser Schritt undenkbar gewesen: das einst bei Schülerinnen und Schülern in Deutschland beliebteste soziale Netzwerk schließt zum 30. April 2013.
Derzeit sind keine offiziellen Gründe seitens des Betreibers „Vert Capital“ zu finden. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Betreuung der 200.000 überwiegend Minderjährigen zu aufwendig ist und sich finanziell nicht mehr lohnt. Das SchülerVZ hatte je nach Quelle zu den Hochzeiten über 5 Millionen aktive Nutzer.
Alle Nutzer haben noch bis zum 30. April 2013 die Möglichkeit, ggf. Fotos und andere wichtige Dinge zu sichern. Danach werden laut Betreiber „alle Inhalte und Daten vollständig und unwiederbringlich gelöscht“. StudiVZ und MeinVZ sind von der Schließung nicht betroffen.
Dieser Beitrag wurde am 09.04.2013 verfasst.
Aktuell ...
28.09.2023Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...