JIM-Studie 2006
Computer erstmals populärer als der Fernseher
Die JIM (Jugend, Information, (Multi-) Media) Studie 2006 ist erschienen. Die obligatorische Frage, was Jugendliche mit auf eine einsame Insel nehmen würden, beantworten 26% der befragten 12 bis 19-Jährigen mit dem Computer, 19% würden sie für den Fernseher entscheiden. Ebenfalls 19% nennen das Internet.
Zwar wird der Fernseher immer noch am meisten genutzt, persönlich ist er aber erstmals nicht mehr das wichtigste Medium.
Die JIM Studie, die jährlich vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest (mpfs) herausgeben wird, geht das erste Mal detailliert auf die Problematik der Gewaltdarstellungen auf dem Handy ein. Hierzu wurde wegen der Aktualität des Themas bereits vor einigen Monaten ein Auszug aus der Studie veröffentlicht.
Die vollständige Studie kann entweder beim mpfs bestellt werden oder direkt im Internet heruntergeladen werden.
· Zur Internetseite des mpfs
· die JIM Studie 2006 als PDF-Datei
Dieser Beitrag wurde am 12.12.2006 verfasst.
Aktuell ...
05.10.2023Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...