Angebot
smiley e.V. in den Ferien
smiley e.V. bietet Jugendpflegen und anderen Einrichtungen medienpädagogische Angebote an, die z.B. im Rahmen des Ferienprogramms, an Wochenenden oder auch im Rahmen der normalen Öffnungszeit stattfinden können.
Leider werden wir in diesem Sommer kein Ferienprogramm anbieten können. Wir sind mittlerweile mit Schulworkshops auch außerhalb von Niedersachsen ausgebucht so das Team und Vorstand beschlossen haben das Ferienprogramm vorerst einzustellen.
Es tut uns sehr Leid und wir sind nicht glücklich mit dieser Entwicklung aber wir sehen zur Zeit keine andere Möglichkeit.
Es tut uns sehr Leid und wir sind nicht glücklich mit dieser Entwicklung aber wir sehen zur Zeit keine andere Möglichkeit.
Für Jugendpflegen bieten wir aber in der Nicht-Ferienzeit weiterhin die Möglichkeit eben solche Kurse zu buchen - aber nur unterhalb der Woche.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Angebote:
- Fotoworkshops
- Und ... Action! Trickfilme erstellen
- Hergehört! Hörspiel & Audiocast
- Internetschule für Anfänger
- Computer- und Internetführerschein
- Internetrallye
- Online Kinder- und Jugendstadtplan
- twogether Challenge Cup
Natürlich sind auch hier individuelle Projekte und Ideen möglich, die auch außerhalb der Ferienzeit angeboten werden können.
Aktuell ...
Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Einbecker Morgenpost (19.12.2022)Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...