gefällt mir
facebook-Button und Datenschutz geht doch
Bisher waren "Empfehlen"-Buttons von facebook auf unserer Internetseite nicht zu finden. Als medienpädagogische Einrichtung wollten wir mit gutem Beispiel vorangehen und die von Datenschützern heftig kritisierten Buttons nicht verwenden. Jetzt hat heise online eine elegante Variante gefunden, Datenschutz und facebook-Button zu kombinieren.
Die Diskussion um Datenschutz und den "Gefällt mir"-Button von facebook ist in vollem Gange. Einer der Hauptkritikpunkte der Datenschützer ist, dass vom Benutzer teilweise unbemerkt und vor allem ungewollt Daten übertragen werden, wenn der "Gefällt mir" oder "Empfehlen"-Button auf Internetseiten eingebunden wurde. Neben der Adresse der besuchten Seite wird übertragen, welche als facebook-Profil angemeldete Person gerade die Seite aufruft. So entstehen komplette Surfprofile der Facebook-User. Das gleiche gilt natürlich auch für andere soziale Netzwerke wie Google+ oder twitter. Schleswig-Holsteins Datenschutzbeauftragter Thilo Weichert forderte alle Webseiten-Anbieter auf, die "Gefällt-mir"-Buttons von den Seiten zu löschen - für viele Seitenbetreiber ist das allerdings keine Alternative.

smiley e.V. hat diese Buttons nach Bereitstellung durch den heise-Verlag auf www.smiley-ev.de eingebunden und hofft, dass viele weitere Einrichtungen unserem Beispiel folgen werden.
Wer sich ebenfalls für das Konzept interessiert, findet hier bei heise.de die Quelle und nötigen Informationen.
Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...