Broschüre
Kennzeichnung USK
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle kennzeichnet Computerspiele nach den Stufen 0,6,12,16 und 18 Jahren. Die Beurteilung ist bindend für den Handel.
Um auch Eltern über die Gründe einer entsprechenden Einstufung zu informieren, bietet es sich an, bspw. im Rahmen von Elternabenden über die USK und ihre Tötigkeit zu informieren. Entsprechende Broschüren der USK zeigen, wie Eltern ihre Kinder vor beeinträchtigenden Spielinhalten schützen können und welche Rolle die Kennzeichnung der USK dabei spielt.
Bestellt werden können die Broschüren können bei der USK und werden gleichzeitig als Download angeboten.
http://www.usk.de/usk-broschueren/
Dieser Beitrag wurde am 07.08.2010 verfasst.
Aktuell ...
24.04.2018Winsen (Luhe): Whatsapp, Instagram und Snapchat: was geht Eltern das an?
16.05.2018
Peine: Whatsapp, Instagram und Snapchat: was geht Eltern das an?
12.09.2018
Lüneburg: Sofortmaßnahmen bei Konflikten im Internet
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
smiley e.V. in der Presse
Echo (31.03.2018)Moritz Becker begeistert Zuhörer
Die Wochenzeitung Echo berichtet über eine Abendveranstaltung von smiley e.V. in der KGS Schwarmstedt ...
Peiner Allgemeine (17.02.2018)
Experte informierte Eltern über Whatsapp, Snapchat und Co.
"Man solle den Kindern erst ein Smartphone erlauben, wenn man glaubt, dass sie selbstständig damit umgehen können", schreibt die Peiner Allgemeine zu einer Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Peine ...