Schuljahr 2017/18
1.171 Klassenworkshops im Schuljahr
Auch im abgelaufenen Schuljahr 2017/18 hat smiley e.V. wie im Vorjahr über 1.100 Klassen durchgeführt. Exakt 1.171 Klassen wurden durch die Teamer besucht.
Die Anzahl der Workshops bleibt somit auf hohem Niveau bzw. hat sogar noch zugenommen. Waren es 2016/17 noch 1.119 Workshops sind es 2017/18 noch einmal 52 Klassen mehr. Durch die späteren Sommerferien ist dieser neue Rekord möglich gewesen. Doch nicht nur die Anzahl der besuchten Klassen ist gestiegen, gleichzeitig konnten wegen Terminengpässen auch mehr Klassen nicht berücksichtigt werden als je zuvor. Um auch weiterhin zu gewährleisten, dass vor allem die Schulen mit denen smiley e.V. kontinuierlich zusammenarbeitet, nicht zu kurz kommen, soll ein neues Anmeldeverfahren für die Anmeldung der Workshops entwickelt werden. Mehr dazu werden wir in den nächsten Wochen bekannt geben.
Die meisten Workshops fanden wie in den letzten Jahren in der Region Hannover statt. Die Landkreise Stade (76 Workshops) und Hameln-Pyrmont (74 Workshops) folgen.
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...