Polizei für dich
Neues Beratungsportal der Polizei
Speziell für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes das Portal www.polizeifürdich.de entwickelt.

Im Mittelpunkt stehen jugendspezifische Polizeithemen wie Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Ein Schwerpunkt liegt erwartungsgemäß auch bei der Mediennutzung und damit einhergehenden Straftaten. Urheberrechtsverletzungen, Abofallen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie Cybermobbing bzw. –grooming werden in der Rubrik Handy, Smartphone, Internet dargestellt.
Die jugendlichen Besucher sollen sich über jugendspezifische Polizeithemen schnell, niederschwellig und vor allem auch anonym informieren können. Interessant könnte die umfassende Sammlung an Themen auch für Recherchen im Schulalltag sein, da hier komplexe Sachverhalte weitgehend für die Zielgruppe verständlich dargestellt werden. Ein vergleichbares Portal gab es laut polizeilicher Kriminalprävention in Deutschland bisher nicht. Ziel sei „die Handlungssicherheit von jungen Menschen zu erhöhen und damit kriminalitätsvorbeugend zu wirken“.
Hier geht es zu polizeifürdich.
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...