Polizei für dich
Neues Beratungsportal der Polizei
Speziell für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes das Portal www.polizeifürdich.de entwickelt.
Im Mittelpunkt stehen jugendspezifische Polizeithemen wie Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung. Ein Schwerpunkt liegt erwartungsgemäß auch bei der Mediennutzung und damit einhergehenden Straftaten. Urheberrechtsverletzungen, Abofallen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen sowie Cybermobbing bzw. –grooming werden in der Rubrik Handy, Smartphone, Internet dargestellt.
Die jugendlichen Besucher sollen sich über jugendspezifische Polizeithemen schnell, niederschwellig und vor allem auch anonym informieren können. Interessant könnte die umfassende Sammlung an Themen auch für Recherchen im Schulalltag sein, da hier komplexe Sachverhalte weitgehend für die Zielgruppe verständlich dargestellt werden. Ein vergleichbares Portal gab es laut polizeilicher Kriminalprävention in Deutschland bisher nicht. Ziel sei „die Handlungssicherheit von jungen Menschen zu erhöhen und damit kriminalitätsvorbeugend zu wirken“.
Hier geht es zu polizeifürdich.
Hannover: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
23.01.2025
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
24.01.2025
Nordenham: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Hier geht es zu unserem Podcast
„Keine Zweifel haben ist das Problem“: Experte ordnet Fake-Video ein und gibt Tipps zum Umgang damit
Ein mit fremdsprachigem Ruf und Schusssalven unterlegtes Video eines nächtlichen Polizeieinsatzes in Alt-Laatzen ist bei TikTok fast 900.000-mal geklickt worden ...
Radio Aktiv (10.11.2024)
Radio Interview Radio Aktiv
Moritz Becker ist im Gespräch mit dem Hamelner Sender Radio Aktiv. ...