Podcast
Langeweile

Die Annahme, dass Kinder und Jugendliche heute weniger geduldig mit Langeweile umgehen können, da sie durch Smartphones ständig abgelenkt werden, ist weit verbreitet. Moritz und Ralf widmen sich in dieser Podcastfolge dem Zusammenhang zwischen Langeweile, Ablenkung und der Vermeidung der Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Problemen.

Diese Folge ist erschienen am 19.05.2025.

Logo von SpotifyDiese Folge bei Spotify hören
Logo von Apple PodcastDiese Folge bei Apple hören
Logo von DeezerDiese Folge bei Deezer hören
Logo von CastboxDiese Folge bei Castbox hören
Logo von Amazon-MusicDiese Folge bei Amazon hören

Shownotes

Links aus der Folge:

Verbraucherzentrale NRW e.V.:

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale

Folge vom 25.01.2025: Cambridge Analytica
hören bei Spotify oder Apple

Empfehlung zum Weiterhören
zu den anderen Podcastfolgen

Transkript dieses Podcasts anzeigen

Spenden | häufige Fragen | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Kontakt: Tel. 0511 / 165 97 848-0 | info@smiley-ev.de | smiley e.V., Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels
smiley e.V. ist Mitglied:Logo vom Paritätischen Logo vom VNB Logo von der GMK
smiley e.V. Logo
Schwarzer Bär 1
30449 Hannover
Tel. 0511 / 165 97 848-0
info@smiley-ev.de
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels