Podcast
Personalisierte Werbung - Was passiert da überhaupt?

Anlässlich der Aufforderung seitens Instagram, sich zwischen einem kostenpflichtigen Abo oder weiterhin personalisierter Werbung zu entscheiden, diskutieren Ralf Willius und Moritz Becker über Tracking im Internet. Dabei gehen sie auch der Frage nach, inwieweit uns Smartphones ungewollt abhören. Unter anderem wird ein SPIEGEL-Interview besprochen und neue Regelungen auf EU für Wahlwerbung in Social Media vorgestellt.

Diese Folge ist erschienen am 13.11.2023.

Logo von SpotifyDiese Folge bei Spotify hören
Logo von Apple PodcastDiese Folge bei Apple hören
Logo von DeezerDiese Folge bei Deezer hören
Logo von CastboxDiese Folge bei Castbox hören
Logo von Amazon-MusicDiese Folge bei Amazon hören

Shownotes
Interview mit Alena Mess
bei Spiegel online lesen
Empfehlung zum Weiterhören
zu den anderen Podcastfolgen

Transkript dieses Podcasts anzeigen

Spenden | häufige Fragen | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Kontakt: Tel. 0511 / 165 97 848-0 | info@smiley-ev.de | smiley e.V., Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels
smiley e.V. ist Mitglied:Logo vom Paritätischen Logo vom VNB Logo von der GMK
smiley e.V. Logo
Schwarzer Bär 1
30449 Hannover
Tel. 0511 / 165 97 848-0
info@smiley-ev.de
Social Media:
Logo von Bluesky Logo von Facebook Logo von Instagram Logo von LinkedIn Logo von Mastodon Logo von WhatsApp-Channels