Termine für das Schuljahr 2015/16
Kaum noch Termine möglich
Durch die in Niedersachsen schon im Juni beginnenden Sommerferien ist das Schuljahr 2015/16 extrem kurz. Das bedeutet für smiley e.V., dass für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Schulen erheblich weniger Zeit zur Verfügung steht als in den letzten Jahren.
Wir wollen versuchen, Schulen, bei denen unsere Workshops fest im Präventionskonzept verankert sind, dennoch abdecken zu können. Deshalb ist es ganz wichtig, dass alle Schulen, die noch Bedarf an Workshops haben, in den nächsten Tagen bei uns melden. Es sind kaum noch Kapazitäten für Workshops in Schulklassen oder begleitende Elternabend möglich.
Dies gilt nicht für Schulen aus Hessen, NRW, Sachsen-Anhalt oder Hamburg. Für diese Schulen lassen sich noch Termine finden.
Alle Schulen, mit denen es noch keine Zusammenarbeit gegeben hat, bitten wir um Verständnis, dass wir frühestens im kommenden Schuljahr mit einer Kooperation beginnen können.
Dieser Beitrag wurde am 12.02.2016 verfasst.
Aktuell ...
05.10.2023Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...