JIM Studie 2018
Nutzung von Netflix hat sich 2018 fast verdoppelt
Wie jedes Jahr ist Ende 2018 die aktuelle JIM Studie veröffentlicht worden. Dabei stehen vor allem Streaming-Dienste im Mittelpunkt der Studie.
Die JIM-Studie (Jugend, Information, (Multi-) Media) stellt die Ergebnisse der Befragung von 1.200 Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren in Deutschland durch den Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest dar.
Laut der aktuellen Studie nutzt die Hälfte der Befragten das Angebot an Serien, Filmen und sonstigen Sendungen von Netflix. 2017 waren es noch 26%. Amazon Prime Video wird von jedem fünften Jugendlichen genutzt. Auch das Streamen von Musik wird immer relevanter. So nutzen mittlerweile mehr Jugendliche regelmäßig den Dienst Spotify als dass Musik im klassischen Radio gehört wird.
Als weiterer Schwerpunkt der Studie gilt das Vertrauen zu Nachrichtenangeboten. Dabei genießt bei 84 % der Befragten das Nachrichtenangebot der ARD (Tagesschau und Tagesthemen) das höchste Vertrauen. Mit 77% an zweiter Stelle folgen regionale Printmedien und das öffentlich rechtliche Radio, sowie an dritter Stelle das ZDF. Nachrichtenportale wie SPIEGEL-Online bewegen sich im Mittelfeld, Schlusslicht ist die Bild-Zeitung.
Die JIM-Studie 2018 wird mittlerweile seit 20 Jahren erhoben und kann hier beim MPS heruntergeladen werden.
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...