Whatsapp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?" Online-Veranstaltung stieß auf sehr großes Interesse
Dieser Beitrag ist am 13.12.2022 in der Einbeck News erschienen.
Das Nachrichtenportal Einbeck News berichtet über eine Online-Veranstaltung von smiley e.V. mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" und beschreibt neben der Funktion des Referenten Moritz Becker auch die Funktionsweise der Online-Veranstaltungen von smiley e.V.: "Die bis zu 87 Teilnehmenden hatten über einen parallel laufenden Chat die Möglichkeit, Dinge zu kommentieren und Fragen zu stellen. Beckers Kollege Ralf Willius behielt den Chatverlauf im Blick und brachte die dort genannten Aspekte immer wieder in die Veranstaltung ein."
Hier ist der Beitrag online zu finden:
https://einbeck-news.de/index.php/region-aktiv/10554-whatsapp-instagram-und-snapchat-was-geht-uns-eltern-das-an-online-veranstaltung-stiess-auf-sehr-grosses-interesse
Die Einbeck News hat bereits in 2 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Whatsapp, Instagram und Snapchat: Was geht uns Eltern das an?" Online-Veranstaltung stieß auf sehr großes Interesse (13.12.2022)
Erfolgreiche Online-Veranstaltung: „Whatsapp, Instagram und Snapchat: Was geht das Eltern an?“ (20.04.2021)
zurück zum Pressespiegel
Bremen: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.02.2023
Verden (Aller) : WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
21.02.2023
Neustadt am Rübenberge: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr

Hier geht es zu unserem Podcast
Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...