O-Töne aus dem Klassenzimmer
Dieser Beitrag ist am 29.10.2019 in der Hanauer Anzeiger erschienen.
Sehr ausführlich berichtet der Hanauer Anzeiger über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker von smiley e.V. in Hanau. Dort heißt es unter anderem, dass er "das Auditorium ohne technische Hilfsmittel über zwei Stunden lang überaus unterhaltsam und informativ über die Mediennutzung der jungen Generation" in der Karl-Rehbein-Schule Hanau informierte.
Leider ist der Beitrag nicht frei im Internet verfügbar.
Die Hanauer Anzeiger hat bereits in 2 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
O-Töne aus dem Klassenzimmer (29.10.2019)
Werzeug gegen Cyber-Mobbing (31.08.2013)
zurück zum Pressespiegel
Aktuell ...
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
smiley e.V. in der Presse
Radio 21 (24.02.2021)Tipps, um nicht irre zu werden im Homescooling/office
Moritz Becker ist zu Gast bei "Menschen bei Annette" ...
Tagesspiegel (19.06.2020)
Porträt: Moritz Becker
Der Tagesspiegel berichtet anlässlich des Digital-Tags über die Elternarbeit von smiley e.V.. ...