Elternabend an der Paul-Gerhardt-Schule zu Mediennutzung war gut besucht
Dieser Beitrag ist am 24.08.2019 in der Einbecker Morgenpost erschienen.
Die Einbecker Morgenpost berichtet über einen Elternabend von smiley e.V. in der Paul-Gerhardt-Schule Dassel. Der Referent Ralf Willius "appellierte an sie, ihren Kindern zuzuhören, sie zu begleiten und ihnen sowohl Orientierung als auch Freiheit zu geben". Zum Thema Grenzen heißt es, dass es für viele Kinder "eine große Erleichterung [sei], wenn sie Freunden gegenüber äußern können, dass ihre Eltern bezüglich der Mediennutzung gewisse Regeln aufgestellt haben, die es zu befolgen gilt".
Hier ist der Beitrag online zu finden:
https://www.einbecker-morgenpost.de/dassel/nachricht/elternabend-an-der-paul-gerhardt-schule-zu-mediennutzung-war-gut-besucht.html
Die Einbecker Morgenpost hat bereits in 9 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Reale Kontakte nicht verlieren (19.12.2022)
Als Eltern ehrlich interessiert sein (08.04.2022)
Kinder und Jugendliche für Mediennutzung sensibilisieren (30.04.2021)
Akzeptanz und Anerkennung mit »Likes« suchen (24.01.2020)
Elternabend an der Paul-Gerhardt-Schule zu Mediennutzung war gut besucht (24.08.2019)
Das Vibrieren in der Hosentasche (14.03.2015)
Sicher mit der virtuellen Welt umgehen (29.05.2013)
Neue Medien: Eltern und Kinder schulen sich gegenseitig (20.04.2012)
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum (14.10.2010)
zurück zum Pressespiegel
Bremen: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.02.2023
Verden (Aller) : WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
21.02.2023
Neustadt am Rübenberge: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr

Hier geht es zu unserem Podcast
Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...