„Beleidigen geht gar nicht“
Dieser Beitrag ist am 15.03.2019 in der Nordwest Zeitung erschienen.
Die Nordwest-Zeitung berichtet über Workshops mit Schulklassen in der Oberschule Wiefelstede. Unter anderem die Rolle von Referent Ralf Willius wird hier genauer beschrieben. „Der Pädagoge und Sozialarbeiter kommt dabei ohne den erhobenen Zeigefinger mit den Schülern ins Gespräch. Diese erzählen von ihren Erfahrungen mit Spielen, sozialen Netzwerken und auch mit Konflikten, die daraus entstehen können.“
Hier ist der Beitrag online zu finden:
https://www.nwzonline.de/ammerland/bildung/wiefelstede-workshop-beleidigen-geht-gar-nicht_a_50,4,860574704.html
Die Nordwest Zeitung hat bereits in 7 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
„Beleidigen geht gar nicht“ (15.03.2019)
Moritz Becker erklärt Eltern ihre Kinder (07.06.2018)
„Unvernünftige“ Beiträge bringen Aufmerksamkeit (02.02.2018)
Darum sind Internet-Likes so wichtig (10.11.2017)
Bewusster kommunizieren (29.04.2016)
Kauderwelsch bietet größtmöglichen Schutz (09.02.2013)
Eltern sollen Orientierung geben (30.10.2010)
zurück zum Pressespiegel
Hannover: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
12.12.2019
Harsefeld: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
17.12.2019
Hannover: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Medienkompetenz für Eltern und Kinder
In der Lokalzeit aus Duisburg berichtet das WDR-Fernsehen über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker in Voerde. Der Beitrag ist in der Mediathek bis zum 26.11.2019 verfügbar ...
Hanauer Anzeiger (29.10.2019)
O-Töne aus dem Klassenzimmer
Sehr ausführlich berichtet der Hanauer Anzeiger über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker von smiley e.V. in Hanau ...