Offenbarungen beim Online-"Salat"
Dieser Beitrag ist am 23.02.2019 in der Weser Kurier erschienen.
Der Weser Kurier berichtet über Schulworkshops von smiley e.V. an der KGS Brinkum, bei denen unter anderem um die Rechte und Pflichten im Internet geht. Referent Ralf Willius wird zitiert "Kinder, die diese Rechte kennen, sind die starken Kinder im Internet, weil sie sich wehren wollen - und oft auch können."
Leider ist der Beitrag nicht frei im Internet verfügbar.
Die Weser Kurier hat bereits in 3 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Offenbarungen beim Online-"Salat" (23.02.2019)
So wenig wie möglich private Informationen ins Internet stellen (02.06.2012)
Den Gefahren des Internets nachgespürt (01.12.2011)
zurück zum Pressespiegel
Aktuell ...
10.12.2019Hannover: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
12.12.2019
Harsefeld: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
17.12.2019
Hannover: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
smiley e.V. in der Presse
WDR (19.11.2019)Medienkompetenz für Eltern und Kinder
In der Lokalzeit aus Duisburg berichtet das WDR-Fernsehen über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker in Voerde. Der Beitrag ist in der Mediathek bis zum 26.11.2019 verfügbar ...
Hanauer Anzeiger (29.10.2019)
O-Töne aus dem Klassenzimmer
Sehr ausführlich berichtet der Hanauer Anzeiger über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker von smiley e.V. in Hanau ...