„Unvernünftige“ Beiträge bringen Aufmerksamkeit
Dieser Beitrag ist am 02.02.2018 in der Nordwest Zeitung erschienen.
Die Nordwest-Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker in Vechta. Der Referent "schildert auf humorvolle Weise seine Erfahrungen, die er während verschiedener Medienkompetenz-Trainingseinheiten in Schulen erlebt hat."
Hier ist der Beitrag online zu finden:
https://www.nwzonline.de/vechta/vechta-vortrag-unvernuenftige-beitraege_a_50,0,3297328080.html
Die Nordwest Zeitung hat bereits in 9 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Umgang mit Medien (21.01.2020)
„Beleidigen geht gar nicht“ (15.03.2019)
Keine Chance für Cybermobbing (24.10.2018)
Moritz Becker erklärt Eltern ihre Kinder (07.06.2018)
„Unvernünftige“ Beiträge bringen Aufmerksamkeit (02.02.2018)
Darum sind Internet-Likes so wichtig (10.11.2017)
Bewusster kommunizieren (29.04.2016)
Kauderwelsch bietet größtmöglichen Schutz (09.02.2013)
Eltern sollen Orientierung geben (30.10.2010)
zurück zum Pressespiegel
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Porträt: Moritz Becker
Der Tagesspiegel berichtet anlässlich des Digital-Tags über die Elternarbeit von smiley e.V.. ...
ZEIT online (10.05.2020)
Hängst du schon wieder vor der Kiste?
Die meisten Kinder und Jugendlichen spielen regelmäßig am Handy oder an der Konsole ...