Social-Media-Experte erklärt Verhalten von Jugendlichen im Netz
Dieser Beitrag ist am 04.02.2016 in der ems fechte Welle erschienen.
Moritz Becker wurde anlässlich einer Veranstaltung im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen von der Ems-Fechte-Welle interviewt. Im Interview geht es in erster Linie um die stetigen Veränderungen der Mediennutzungsgewohnheiten von Jugendlichen. So sei Facebook längst nicht mehr das wichtigste soziale Netzwerk und ist in der Relevanz wiet abgeschlagen hinter Whatsapp, Instagram oder Snapchat.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/social-media-experte-erklaert-verhalten-von-jugendlichen-im-netz-24192.html
Die ems fechte Welle hat bereits in 3 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Social-Media-Experte erklärt Verhalten von Jugendlichen im Netz (04.02.2016)
Man sollte wissen, auf welcher Bühne man sich bewegt (04.11.2015)
Internationaler Safer Internet Day ()
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...