Gespräch über Cybermobbing
Dieser Beitrag ist am 07.08.2015 in der NDR Kultur erschienen.
Die Regierung in Niedersachsen schätzt "Cybermobbing" als ernstzunehmendes Problem ein. Laut Kriminalstatistik nehmen Delikte wie z.B. Beleidigung im Netz stark zu. Im Interview berichtet Ralf Willius über das Phänomen und die Präventionsangebot von smiley e.V..
Leider ist der Beitrag nicht frei im Internet verfügbar.
zurück zum Pressespiegel
Aktuell ...
28.09.2023Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...