Regeln im Umgang mit Internet
Dieser Beitrag ist am 30.05.2015 in der Nord West Zeitung erschienen.
In der NWZ ist ein Artikel über "Facebook, Whatsapp uznd Instagram: Was geht Eltern das an?" mit Moritz Becker zu finden. "Der Sozialpädagoge hielt vor Eltern, Lehrern und vereinzelt anwesenden Schülern einen ebenso amüsanten wie kurzweiligen Vortrag – bei dem ihm die beiden Holzpuppen „Lisa“ und „Max“ assistierten", heißt es dort. Und weiter "Es sei ein großes Geschenk, wenn man von seinen Kindern in deren Welt mitgenommen werde; das sollte man auf jeden Fall immer annehmen, riet der Experte."
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.nwzonline.de/wesermarsch/bildung/regeln-im-umgang-mit-internet_a_28,0,1944266381.html
Die Nord West Zeitung hat bereits in 2 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Bewusster Umgang mit digitalen Medien (24.09.2015)
Regeln im Umgang mit Internet (30.05.2015)
zurück zum Pressespiegel
Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...