Bizarre Whatsapp-Todesdrohung verängstigt Schüler
Dieser Beitrag ist am 12.09.2013 in der die Welt erschienen.
In einem Beitrag über den sich rasant verbreitenden Whatsapp-Kettenbrief mit Todesdrohung als Sprachdatei berichtet die Welt in der Online-Ausgabe. Ralf Willius beschreibt dort die Nachricht als "sehr makaber". Er berichtet aus der Arbeit mit Schulklassen und erlebt die Schüler dort zum Einen als "sehr reflektiert". Zum anderen sehe das aber ganz anders aus, "wenn sie die Nachricht abends um 22 Uhr unter der Bettdecke hören."
Der Beitrag bezieht sich auf eine dpa Meldung vom 12.September und ist in ähnlicher Form auch bei T-Online (http://www.t-online.de/regionales/id_65456660/todesdrohung-per-handy-veraengstigt-kinder-und-jugendliche.html) und Focus.de (http://www.focus.de/regional/hannover/kriminalitaet-todesdrohung-per-handy-veraengstigt-kinder-und-jugendliche_aid_1099286.html) erschienen.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article119964466/Bizarre-Whatsapp-Todesdrohung-veraengstigt-Schueler.html
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...