Wie sozial sind soziale Netzwerke?
Dieser Beitrag ist am 04.09.2013 in der Bürger-Echo Wallenhorst erschienen.
In diesem Beitrag wird eine Veranstaltung in der Alexanderschule Wallenhorst beschrieben. Zusammen mit dem Junioren-Leistungszentrum des VfL Osnabrück wurde hier eine ganz besondere Präventionsveranstaltung durchfgeführt, bei der sowohl für Eltern als auch für Jugendliche Workshops angeboten wurden.
smiley e.V. konnte sich mit "Spuren im Netz" beteiligen im Beitrag wird der Schulleiter Thomas Behning mit den Worten „Moritz Becker verstand es mit seiner humorvollen und mitreißenden Art, Facebook und Co. aus den unterschiedlichen Perspektiven von Erwachsenen und Jugendlichen darzustellen“ zitiert. Es sei gelungen, so auch Uwe Freudenberg, Organisatorischer Leiter im Juniorenleistungszentrum, zu beschreiben, "welche positive Rolle (Medien-) Erziehung spielen kann“.
Der Artikel ist auf der Internetseite des VfL Osnabrück nachzulesen.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.vfl.de/news/news/article/wie-sozial-sind-soziale-netzwerke.html
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...