Kinder sind schon mit elf Jahren fit im Netz
Dieser Beitrag ist am 11.09.2013 in der Hannoversche Allgemeine Zeitung erschienen.
In einem Artikel in den "Leine Nachrichten" wird der Einsatz von smiley e.V. in einer 6. Klassen an der KGS Hemmingen beschrieben. smiley e.V. arbeitet mit der Schule bereits seit 2008 zusammen und bietet kontinuierlich Schulworkshops und Elternabende an. Finanziert wird diese Arbeit vom Präventionsrat der Stadt Hemmingen und der Bürgerstiftung.
Es wird im Artikel der Lehrer der Klasse mit den Worten "die wissen alle besser Bescheid als ich" zitiert. "Es gelte jetzt, dafür zu sorgen, dass die Schüler dieses Wissen auch umsetzen".
Der Artikel ist zwar nicht im frei zugänglichen Teil des Epapers der HAZ zu finden, kann aber hier im Leinblitz gelesen werden.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.leineblitz.de/aktuelles/datum/2013/09/10/ist-das-nun-legal-illegal-oder-scheissegal/
Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hat bereits in 25 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Experte zu Kinderpornos auf dem Handy: „Gesetz bringt Eltern und Lehrkräfte in eine unglaubliche Situation“ (14.10.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an (24.03.2023)
Auf der Suche nach Anerkennung (26.06.2021)
Elternabend: Wie viel Handykonsum ist gut? (19.01.2017)
und raus bist du! (08.12.2016)
Mobbing im Internet stark gestiegen (07.08.2015)
Schüler nutzen Medien oft unbekümmert (30.04.2015)
„Apps können Erfahrungen nicht ersetzen“ (09.03.2015)
Schüler sprechen über das Internet (22.05.2014)
Striptease auf dem Smartphone (01.11.2013)
Beim Surfen fehlt ein Vorbild (25.09.2013)
Man braucht digitale Zivilcourage (13.09.2013)
Kinder sind schon mit elf Jahren fit im Netz (11.09.2013)
Online verleumden ist strafbar (03.11.2012)
Präventionswoche: Kinder lernen ihre Grenzen kennen (11.06.2012)
Berater: Druck an Schulen ist groß (18.02.2012)
Eltern sollen ihre Kinder vorbereiten (07.11.2011)
Internet gehört zum Alltag der Kinder (27.09.2011)
Warum sind Kinder im Internet oft sorglos? (25.02.2011)
SchülerVZ begeistert Kinder (24.07.2009)
Verein gibt in der KGS Hemmingen ein Seminar für den Umgang mit dem Internet (16.02.2009)
SchülerVZ: Die krassesten Fälle (15.12.2008)
Einblicke ins Kinderzimmer (03.04.2008)
Eltern sollen Werte vermitteln (01.12.2006)
Jugendfrei ins Internet (18.05.2006)
zurück zum Pressespiegel
Hannover: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
23.01.2025
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
24.01.2025
Nordenham: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Hier geht es zu unserem Podcast
„Keine Zweifel haben ist das Problem“: Experte ordnet Fake-Video ein und gibt Tipps zum Umgang damit
Ein mit fremdsprachigem Ruf und Schusssalven unterlegtes Video eines nächtlichen Polizeieinsatzes in Alt-Laatzen ist bei TikTok fast 900.000-mal geklickt worden ...
Radio Aktiv (10.11.2024)
Radio Interview Radio Aktiv
Moritz Becker ist im Gespräch mit dem Hamelner Sender Radio Aktiv. ...