Soziales Netz schützt vor Fallen des Internets
Dieser Beitrag ist am 20.06.2013 in der Nord-West-Zeitung erschienen.
Artikel über "Spuren im Netz" in Hude. Die Autorin beschreibt hier, wo die Ursachen für Konflikte und problematisches Verhalten im Internet liegen. "Kritik und Hänseleien im Internet seien die Fortsetzung von Konflikten in der realen Welt. Dabei gehe vieles auf lapidare Missverständnisse zurück."
Moritz Becker wird unter anderem wie folgt zitiert: „Wer nicht lernt, mit Freiheit umzugehen, kann auch nichts mit der Freiheit des Internets anfangen.“ Der Artikel kommt zum Schluss, dass "Eltern [...] sich mit den Technologien nicht auskennen [müssen], aber neugierig sein."
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/bildung/soziales-netz-schuetzt-vor-fallen-des-internets_a_6,2,101258980.html
Die Nord-West-Zeitung hat bereits in 4 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Soziales Netz schützt vor Fallen des Internets (20.06.2013)
Kinder im Internet nicht allein lassen (07.06.2013)
Experte: Internet nicht verteufeln (25.04.2013)
Erziehung steht vor einer neuen Herausforderung (20.04.2013)
zurück zum Pressespiegel
Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...