Kinder im Internet: Wo lauern Probleme und Gefahren?
Dieser Beitrag ist am 19.08.2010 in der Schaumburger Nachrichten erschienen.
Artikel über einen Vortrag in Stadthagen.
Hier ist der Beitrag online zu finden:
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Stadthagen-Stadt/Kinder-im-Internet-Wo-lauern-Probleme-und-Gefahren
Die Schaumburger Nachrichten hat bereits in 15 Beiträgen über unsere Arbeit berichtet:
Wie Jugendliche mit sozialen Netzwerken sinnvoll und sicher umgehen (26.06.2019)
Statt Verbot lieber ein Handy für die ganze Familie (30.04.2015)
Wer zuviel freigibt, lockt falsche Freunde an (25.01.2013)
Wenn drei Folgen Bibi Blocksberg 500 Euro kosten (18.01.2012)
„Da gibt es für Außenseiter kein Entrinnen“ (09.12.2011)
Risiken erkennen und den Geschmack hinten anstellen (29.09.2011)
Terror im Netz: Cyber-Mobbing ist keine Kleinigkeit (15.09.2011)
Unsichere Eltern und naive Schüler: Gefahr im Internet (15.02.2011)
Nicht alle Computerspiele sind schlecht (19.01.2011)
Erst die Bedürfnisse der Kinder, dann das Internet (26.08.2010)
Kinder im Internet: Wo lauern Probleme und Gefahren? (19.08.2010)
Das Internet als Werkzeug und Spielzeug (18.05.2010)
„Googeln kann jeder“ (17.11.2009)
Souveräner Umgang mit dem Internet (09.10.2009)
Ein Spielzeug, das verletzen kann (23.04.2009)
zurück zum Pressespiegel
Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Porträt: Moritz Becker
Der Tagesspiegel berichtet anlässlich des Digital-Tags über die Elternarbeit von smiley e.V.. ...
ZEIT online (10.05.2020)
Hängst du schon wieder vor der Kiste?
Die meisten Kinder und Jugendlichen spielen regelmäßig am Handy oder an der Konsole ...