IdeenExpo
DEINE Ideen verändern - IdeenExpo 2013
Zum zweiten Mal nach 2011 ist smiley e.V. wieder an der IdeenExpo 2013 beteiligt. Der Landesjugendring Niedersachsen hat uns eingeladen, einen Teil des LJR-Stands zu betreuen.
Gleich zu Beginn der Messe standen unsere Fahrsimulatoren im Mittelpunkt des Stands. Groß und Klein konnten mit oder gegeneinander ein Rennen fahren.
Fast ohne Pause wurde gefahren - in fast allen Duellen zwischen Eltern und Kindern haben die "Kleinen" gewonnen.

Außerdem betreut smiley e.V. den "Media-Skill-Test" des LJR. Hier können Jugendliche im Vorbeigehen ihre Kompetenzen im Hinblick auf soziale Netzwerke überprüfen. Ganz neu entwicklet wurde das Angebot #weltretter_in. Hier können Jugendliche in Rolle eines Superhelden schlüpfen und die Welt mit guten Ideen retten. Für uns interessant, wie sich Kinder und Jugendliche eine bessere Welt vorstellen: weniger Lärm, Essen für alle, weniger Auto fahren, oder Frieden und Wasser für alle sind nur wenige Beispiele. Kreative Ideen sind auch dabei. So fordert eine Superheldin "bei Sonne keine Hausaufgaben!".
Über die konkreten Angebote hinaus lebt unsere Präsenz aber von unzähligen Gesprächen rund um das Thema Facebook, Smartphones, Whatsapp etc.
Dieser Beitrag wurde am 29.08.2013 verfasst.
Aktuell ...
05.12.2023Geestland : Kinder im Grundschulalter online, vernetzt und überfordert?
06.12.2023
Isernhagen: Kinder im Grundschulalter online, vernetzt und überfordert?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Harz-Kurier (17.10.2023)Dein Kind, das unbekannt Wesen?
Der Harz-Kurier berichtet ausführlich über eine Abendveranstaltung mit Moritz Becker von smiley e.V. im TRG Osterode ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (14.10.2023)
Experte zu Kinderpornos auf dem Handy: „Gesetz bringt Eltern und Lehrkräfte in eine unglaubliche Situation“
In einem ausführlichen Interview äußert sich Moritz Becker von smiley e.V. zur aktuellen Gesetzeslage im Hinblick auf die.V.rbreitung von Kinderpornografie. Hintergrund ist Gerichtsurteil, bei dem eine Mutter verurteilt wurde, weil sie kinderpornografisches Material, das ihrer Tochter zugeschickt wurde, an betroffene andere Eltern und Lehrkräfte weiterleitete ...