Gerüchte über Flüchtlinge im Netz
Hoaxmap entlarvt Falschmeldungen
In den letzten Monaten mehren sich Meldungen, in denen von Vergewaltigungen durch Flüchtlinge, Missbrauch von Sozialleistungen und verschiedenen von Ausländern begangenen Straftaten die Rede ist. Während sich die Gemüter in sozialen Netzwerken erhitzen – bis hin zu extrem rassistischen Kommentaren, ist an vielen dieser Meldungen schlichtweg nichts Wahres dran.
Diesem fremdenfeindlichen Trend entgegenzuwirken, hat sich hoaxmap zum Ziel gemacht. Auf hoaxmap.org lassen sich gefiltert nach Region Meldungen bspw. über von Flüchtlingen begangene Straftaten auf den Wahrheitsgehalt hin überprüfen. Sollte es sich um eine Falschmeldung handeln, ist hier eine entsprechende Quelle zu finden. Häufig handelt sich hierbei um Artikel in lokalen Tageszeitungen oder Polizeimeldungen.
Generell lebt die Seite von der aktiven Unterstützung der Besucher. Sollte also ein falschmeldung fehlen, die durch eine Quelle wiederlegt werden kann, kann diese per Mail an mail@hoaxmap.org oder auf Twitter via @hoaxmap mitgeteilt werden.
Dieser Beitrag wurde am 22.02.2016 verfasst.
Aktuell ...
07.06.2023Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Kleeblatt (29.03.2023)Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...