neuer Informationsdienst
DigiScan informiert Kinder und Jugendliche
Einmal wöchentlich können sich Kinder und Jugendliche über Apps, Trends, Sicherheitstipps, allgemeines zu Smartphones und ähnlichen Themen informieren lassen – zeitgemäß per Whatsapp, Telegram oder Email. Der Service nennt sich DigiScan und ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM).
Thematisch erhalten die Nutzer Informationen über Happenings wie den Videodays in Köln, Tipps zum Umgang mit Kratzern auf dem Handydisplay und eine Fülle an Beiträgen aus dem medienpädagogischen Bereich.
Neben Projekten wie den MedienscoutsNRW, handysektor und Klicksafe.de beteiligt sich smiley e.V. seit September 2016 an dem Projekt. Kinder und Jugendliche sowie interessierte Erwachsene können sich über die Internetseite von smiley e.V. bei DigiScan anmelden oder auch direkt über dein-digiscan.de.
Dieser Beitrag wurde am 26.09.2016 verfasst.
Aktuell ...
05.10.2023Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...