neuer Informationsdienst
DigiScan informiert Kinder und Jugendliche
Einmal wöchentlich können sich Kinder und Jugendliche über Apps, Trends, Sicherheitstipps, allgemeines zu Smartphones und ähnlichen Themen informieren lassen – zeitgemäß per Whatsapp, Telegram oder Email. Der Service nennt sich DigiScan und ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM).
Thematisch erhalten die Nutzer Informationen über Happenings wie den Videodays in Köln, Tipps zum Umgang mit Kratzern auf dem Handydisplay und eine Fülle an Beiträgen aus dem medienpädagogischen Bereich.
Neben Projekten wie den MedienscoutsNRW, handysektor und Klicksafe.de beteiligt sich smiley e.V. seit September 2016 an dem Projekt. Kinder und Jugendliche sowie interessierte Erwachsene können sich über die Internetseite von smiley e.V. bei DigiScan anmelden oder auch direkt über dein-digiscan.de.
Dieser Beitrag wurde am 26.09.2016 verfasst.
Aktuell ...
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
smiley e.V. in der Presse
Gandersheimer Tageblatt (09.04.2022)Was geht Eltern das an?
Über eine Online.V.ranstaltung mit dem Netzwerk "Jugendschutz - und DU?" berichtet das Gandersheimer Tageblatt ...
Einbecker Morgenpost (08.04.2022)
Als Eltern ehrlich interessiert sein
Die Einbecker Morgenpost berichtet über einen Online-Elternabend mit smiley e.V. zusammen mit dem lokalen Netzwerk "Jugendschutz - und DU?". ...