DAK Studie
Jugendliche haben zu wenig Schlaf
Nach einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit haben Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt bis zu zwei Stunden weniger Schlaf als von Experten empfohlen. Die Autoren der Studie stellen einen Zusammenhang zur Benutzung von Bildschirmmedien her.
Insbesondere Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 17 Jahren schlafen zu wenig. Acht bis zehn Stunden Schlaf gelten laut Studie als empfehlenswert bei dieser Altersgruppe. Während bei den 5. und 6. Klassen noch ausreichend Schlafenszeit zur Verfügung stehe, liege die Zeit bei den älteren Schülerinnen und Schülern teilweise weit unter dieser Empfehlung. Ergänzend zu den Schlafgewohnheiten ist auch die Mediennutzung Teil der Befragung gewesen. Hier stellen die Autoren der Studie einen Zusammenhang her: „Schüler/innen, die mehr als vier Stunden vor dem Bildschirm verbrachten, schliefen deutlich weniger (7,3 Stunden) als Schüler/innen, die weniger als eine Stunde vor dem Bildschirm verbrachten“.

Gemeinsam mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) wurden in sechs Bundesländern fast 9.300 Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn repräsentativ befragt. Die Ergebnisse der Studie können hier heruntergeladen werden: https://www.dak.de/dak/download/ergebnisbericht-2042440.pdf
Dieser Beitrag wurde am 16.01.2019 verfasst.
Aktuell ...
07.02.2023Bremen: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.02.2023
Verden (Aller) : WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
21.02.2023
Neustadt am Rübenberge: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
Kontakt ...
Tel. 0511 / 165 97 848-0Fax 0511 / 165 97 848-9
info@smiley-ev.de
feste Telefonzeiten:
Di 17:30-18:30 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Einbecker Morgenpost (19.12.2022)Reale Kontakte nicht verlieren
Die Einbecker Morgenpost berichtet in einem Bericht über eine Online.V.ranstaltung von smiley e.V. zusammen mit dem Netzwerk "Jugendschutz und DU?" aus Northeim ...
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (15.12.2022)
Eltern sollen ihren Kindern zuhören
Die HNA berichtet über eine Online.V.ranstaltungen mit smiley e.V. und dem Northeimer Netzwerk "Jugendschutz und DU?", an der mehr als 80 Eltern teilnahmen ...