Computerspiele
Computerspieltipps vom Internet-ABC 2013
Wie schon im letzten Jahr wollen wir die zwölf "Computerspiele des Monats" des Internet-ABC vorstellen. Unter die Gewinner haben es in diesem Jahr wieder viele Apps für Smartphones und Tabletts geschafft. Vielleicht ein preiswertes und schnell zu besorgendes Geschenk!

Neben Daten wie Erscheinungsjahr, Hersteller und Kosten wird auch eine Altersempfehlung ausgesprochen, die oft von der vorgeschrieben USK-Bewertung abweicht. Wir haben die 12 Spiele des Monats 2013 zusammengefasst. Eine ausführliche Beschreibung gibt es jeweils direkt auf der Seite des Internet-ABC.
Bei der Überlegung, welches Computerspiel angeschafft werden soll, sollten aber nicht nur die Alterseinstufung und der Preis eine Rolle spielen. Entscheidend ist, dass Spiele genau wie Bücher oder Filme individuell für Kinder ausgesucht werden. Eltern kennen ihr Kind oft am besten und wissen, was ihnen gefällt. Die Spiele sollten aber auch individuell von den Eltern ausgesucht sein - Eltern sollten bei der Auswahl mit entscheiden, ob das gewünschte Spiel in das Erziehungsmodell passt.
Die Spiele des Jahres 2013
Spiel des Monats Dezember 2013: Petterssons Erfindungen DELUXE
Pettersson und Findus mag wirklich jeder. Und in dieser tollen App kann man nun endlich auch die verrückten Erfindungen des launischen Alten nachbauen!
Genre: Lernspiel Quiz & Denkspiel
System: Apps iPad/iPhone Apps Smartphones/Tablets: Android
Preis: 2,69 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 5 Jahre
USK : --
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats November 2013: Fiete / Fiete Match
Zwei tolle Bilderbuch-Apps in betörender Grafik, die mit ihren anspruchsvollen Suchaufgaben durchaus auch ältere Kinder begeistern können!
Genre: Quiz & Denkspiel
System: Apps iPad/iPhone Apps Smartphones/Tablets: Android
Preis: 1,79 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 5 Jahre
USK : --
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Oktober 2013: Luigi’s Mansion 2
Luigi ist der Kumpel von SuperMario, der auch gerne mal allein ein Abenteuer bestreitet. Im Gegensatz zum Kollegen steht hier aber mehr Köpfchen als Geschick an ...
Genre: Jump’n’Run
System: Nintendo 3DS
Preis: 40,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 6 Jahre
Genre: Lernspiel
System: Apps iPad/iPhone
Preis: 8,00
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 5 Jahre
USK : Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats September 2013: The Inner World
Mit ’’The Inner World’’ ist das klassische Adventure-Spiel zurück. Im Gepäck hat es jede Menge knifflige Rätsel, eine hanebüchene Geschichte und eine Extraportion absurden Humors!
Genre: Action & Adventure
System: PC
Preis: 30,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 10 Jahre
USK: Freigegeben ab 6 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats August 2013: Der Puppenspieler
Spannend, witzig, düster, abwechslungsreich und dreidimensional: ’’Der Puppenspieler’’ setzt kurz vor dem Verkaufsstart der PS4 noch einmal Maßstäbe für die PS3. Toll!
Spieldaten
Genre: Action & Adventure
System:PlayStation 3
Preis: 45,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 6 Jahre
USK: Freigegeben ab 6 Jahren ohne Altersbeschränkung
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Juli 2013: Game & Wario
Wii U Fans aufgepasst: Mit dem Wüterich Wario bringt Nintendo endlich ein der neuen Konsole würdiges Spiel auf den (noch) spärlichen Markt ...
Spieldaten
Genre: Geschicklichkeitsspiel
System: Wii U
Preis: 40,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 8 Jahre
USK: Freigegeben ab 6 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Juni 2013: Mahjong + Mahjong - Eine Reise um die Welt (2in1)
Das Brettspiel Mahjong kennt wahrscheinlich jeder. Im Internet gibt’s zahllose Kostenlos-Varianten. Wir sagen, warum sich dieses Paket trotzdem lohnt ...
Spieldaten
Genre: Quiz & Denkspiel
System: Nintendo DS
Preis: 29,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 10 Jahre
USK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Mai 2013: Lego City Undercover
Die LEGO-Spiele stehen seit langem für Action auf hohem Niveau. ’’LEGO City Undercover’’ zeigt eindrucksvoll, dass es immer noch ein bisschen besser geht ...
Spieldaten
Genre: Action & Adventure
System: PlayStation 3
Preis: 55,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 10 Jahre
USK: Freigegeben ab 6 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats April 2013: Ritter Rost - Das Ritterturnier
Mit dem "Ritterturnier" kommt im Nachklapp zum aktuellen Filmabenteuer der beliebten Figur eine schöne und intuitive Spielesammlung für den PC auf den Markt!
Spieldaten
Genre: Geschicklichkeitsspiel
System: PC
Preis: 20,00 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 5 Jahre
USK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats März 2013: The Cave
Ron Gilbert, seines Zeichens Erfinder von ’’Monkey Island’’, bietet mit ’’The Cave’’ eine schön ironische Mischung aus Adventure und Jump ’n Run: Macht Laune!
Spieldaten
Genre: Action & Adventure Jump’n’Run
System: PC PlayStation 3 Xbox 360
Preis: 13 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 12 Jahre
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Februar 2013: Trine 2
Eine wunderschöne, atmosphärisch dicht gestaltete Spielwelt mit tollem Preis-Leistungsverhältnis!
Spieldaten
Genre: Action & Adventure Jump’n’Run
System: PC PlayStation 3 Xbox 360
Preis: 20 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 12 Jahre
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Spiel des Monats Januar 2013: Micky Epic: Die Macht der 2
Micky Maus lebt. Zumindest ist er im Spiel "Micky Epic: Die Macht der 2" quicklebendig und deutlich agiler als in anderen Medien. Ganz zur Freude der Spielecommunity.
Spieldaten
Genre: Action & Adventure
System: Wii
Preis: 26 Euro
Altersempfehlung
Internet-ABC: ab 8 Jahre
USK :Freigegeben ab 6 Jahren
Zur Bewertung beim Internet-ABC
Quelle: Spiel des Monats beim Internet-ABC
Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...