Studie
Datensicherheit wichtigstes Argument bei sozialen Netzwerken
Eine neue Studie des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. BITKOM beschreibt, worauf Nutzer sozialer Netzwerke Wert legen: Datensicherheit, Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit.
Demnach geben 96% der Befragten in der im Dezember 2011 veröffentlichten Studie an, dass Datensicherheit der wichtigste Aspekt bei der Auswahl eines sozialen Netzwerkes ist. Erst auf Rang vier (nach Privatsphäre-Optionen und Benutzerfreundlichkeit), rangiert das Argument "dass Freunde dort sind" (82%). Nur 43% legen Wert auf Internationalität.

Das mag überraschen, da die häufig genannten Argumente für Facebook gegenüber SchülerVZ oder StudiVZ die Internationaliät und der Wechsel der Freunde von den VZ-Netzwerken zu Facebook waren. Zumindest sind das die Einschätzungen vieler Schülerinnen und Schüler in den Schul-Workshops von smiley e.V. BITKOM befragte in diesem Fall allerdings nicht Jugendliche, sondern die Bundesbürger allgemein. Laut BITKOM sind derzeit 40 Millionen Deutsche Mitglied in einer Online-Community.
· zur BITKOM Studie
Dieser Beitrag wurde am 19.12.2011 verfasst.
Aktuell ...
28.09.2023Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...