Podcast
Folge 6 - Selbstregulierung bei der Mediennutzung
In der sechsten Folge diskutieren wir darüber, unter welchen Bedingungen Kinder und Jugendliche sich durch eigene Rituale selber regulieren können, wenn es darum geht, statt einer weiteren Stunde Smartphone mit dem Hund rauszugehen, die Spülmaschine auszuräumen oder Hausaufgaben zu machen. Dabei wird deutlich, wie anspruchsvoll hier die Begleitung durch die Eltern ist.
Podcast "Was mit (Medien-)Erziehung" abonnieren:
Unseren Podcast können Sie in allen gängigen Podcast-Apps kostenlos hören und entsprechend abonnieren:
Unseren Podcast können Sie in allen gängigen Podcast-Apps kostenlos hören und entsprechend abonnieren:
Alle Folgen:
- Folge 19: Verlieren wir unsere Kinder?
- Folge 18 - Trauer, Trost und Hetze in Social Media
- Weihnachts-Sonderfolge 2: Was schenken Eltern zu Weihnachten?
- Weihnachts-Sonderfolge 1: Was schenken Eltern zu Weihnachten?
- Folge 15 - Mediennutzung von Müttern und Vätern: Sind wir ungerecht in unseren Urteilen?
- Folge 14 - Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen 2022
- Folge 13 - Bildmanipulation als Herausforderung für Eltern und den Kunstunterricht
- Folge 12 - Warum erlauben wir was mit Medien?
- Folge 11 - Was bringen Kinder-Smartwatches?
- Folge 10 - Wie umgehen mit gefährlichen Online-Challenges?
- Folge 9 - Das OLG Münster bestätigt Alterskontrolle als Pflicht bei Pornoportalen
- Folge 8 - Signal als Alternative zu WhatsApp in der Familie?
- Folge 7 - Der Schulwechsel und das erste Smartphone
- Folge 6 - Selbstregulierung bei der Mediennutzung
- Folge 5 - Family Link und Bildschirmzeit als technische Lösungen
- Folge 4- Pro und Contra von Mediennutzungsverträgen zwischen Eltern und Kindern
- Folge 3 - Zwei Kinderbücher zum Thema Datenschutz und das (doch nicht) vergessende Internet
- Folge 2 - Die Attraktivität von TikTok mit den Ramones und Pink Floyd erklärt
- Folge 1 - Zurück zur Präsenz und zum Umgang mit Online-Idolen
Aktuell ...
07.06.2023Hamburg: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Weyhe: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
14.06.2023
Jork: Mediennutzung heute: gemeinsam denken und diskutieren
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
Kleeblatt (29.03.2023)Handys in Kinderhänden? Aber bitte mit Stützrädern!
Die Wochenzeitung Kleeblatt berichtet ausführlich über eine.V.ranstaltung von smiley e.V. mit dem Gymnasium Sarstedt ...
Hannoversche Allgemeine Zeitung (24.03.2023)
Vortrag über Medienkompetenz zieht Massen an
Die Regionalbeilage der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet über eine Abendveranstaltung mit smiley e.V. in Gehrden ...