Suchbegriffe
Was die Menschen im Internet 2012 von uns wissen wollten
Bei fast jeder Homepage ist es unkompliziert möglich, Zugriffszahlen in Form einer Statistik zu bekommen. Hier wird jeder Zugriff und Besuch der Homepage dokumentiert und ausgewertet. Für uns ist es immer wieder interessant zu sehen, über welche Suchbegriffe in Suchmaschinen die Surfer auf unsere Seite gestoßen sind.
Etliche Personen kamen über den schlichten Begriff „Datensicherheit“ zu uns. Bspw. im August sind mit die häufigsten Begriffe der Besucher „mediennutzung heute“ oder „medienkompetenz“. Sehr gefreut haben wir uns auch über die Kombination „facebook jugendarbeit“, hier stehen wir in vielen Suchmaschinen recht weit oben – das freut uns!
Dauerbrenner unter den Anfragen waren 2012 „facebook altersbeschränkung“ oder „ist facebook ab 13“. smiley-ev.de ist in manchen Fällen auch so etwas wie ein Wörterbuch. Allein 23 Personen wollten im Oktober wissen: „was heißt posten auf deutsch“.
Viele sind sicher enttäuscht, dass wir keine smiley-Datenbank sind – z.B. die 34 Personen die nach „*-* smiley“ oder „-p smiley“ gesucht haben. Große Freude im Oktober: „smiley adventskalender“, auch wenn es hier vielleicht auch eher um smileys als um uns ging. Auch die Menschen, die regelmäßig über den Suchbegriff „easi speak mikrofon preisvergleich“ bei uns landeten, werden wohl eher nicht das gefunden haben, was sie suchten. Zumindest einen Preisvergleich haben wir nicht im Angebot.
Wieviel Vertrauen die Suchenden zu uns haben, zeigte sich im März. 14 Personen landeten wegen „warum geht facebook nicht 07.03.2012“ bei uns. Wir wussten es allerdings auch nicht.
Nebenbei ist zu vermerken, dass anders als oft angenommen vermehrt alternative Suchmaschinen zu Google verwendet werden. Zwar weit abgeschlagen von Google, aber kontinuierlich sind Ecosia.org, Bing.com und in der zweiten Jahreshälfte auch duckduckgo.com die Suchdienste, von denen aus unsere Seite aufgerufen wurde.
Verblüffend ist nach wie vor, dass ein sehr großer Teil der Nutzer mit dem Suchbegriff „www.smiley-ev.de“ zu uns kamen. Offensichtlich kennen viele nicht den Unterschied zwischen der Adresszeile im Bowser und dem Suchfenster bei Google.
Schüttorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
05.10.2023
Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt

Hier geht es zu unserem Podcast
ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...