Studie
DIVSI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt
Am 23. Juni stellte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die vom DIVSI und dem SINUS Institut verfasste Studie vor. Schon die dreijährigen wissen demnach häufig schon, wie sie Youtube auf dem Tablet der Eltern finden. Achtjährige nutzen zunehmend Dienste wie Whatsapp und Facebook.

Laut Studie des Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DVSI) und des SINUS-Instituts hat das Internet mittlerweile Einzug in viele Kinderzimmer genommen. Jeder dritte sechsjährige (28%) ist online - bei den achtjährigen ist es knapp die Hälfte (55%). "Die vielleicht wichtigste Erkenntnis vorneweg: Die Frage nach dem „Ob“ ist in der Praxis abgehakt und realitätsfremd", so das DIVSI.
Die Studie ist hier beim DIVSI zu finden.
Dieser Beitrag wurde am 23.06.2015 verfasst.
Aktuell ...
05.10.2023Heppenheim: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
10.10.2023
Wentorf: WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?
mehr unter Kontakt
Podcast ...

Hier geht es zu unserem Podcast
Newsletter ...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden! smiley e.V. in der Presse
ffn (16.08.2023)ffn Radio-Interview
In einem Gespräch mit Radio ffn beschreibt Moritz Becker von smiley e.V. zum einen die Situation in Klassen-Chats und schlägt als Prävention vor dem ersten eigenen Smartphone die Nutzung eines Familien-Smartphones, um so die Nutzung von Social Media zu üben. ...
RedaktionsNetzwerk Deutschland (15.08.2023)
Medienexperten: „Nur wer übt und die Regeln vermittelt bekommt, kann sicher werden“
In einem Beitrag des RedaktionsNetzwerks Deutschland geht es um die Heranführung von Kindern an das Smartphone ...