smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Angebote. Bitte schauen Sie sich in Ruhe um und informieren Sie sich über unsere medienpädagogischen Projekte und Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte.
Bei Fragen, Ideen und Anregungen freuen wir uns über eine Rückmeldung:
info@smiley-ev.de
Neues vom Verein und aus dem smiley e.V. Infomagazin:
Podcast
Dark Patterns und Binge-Watching (13.01.2025)
In dieser Podcast-Folge besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die Strategien verschiedener Online-Anbieter, die Nutzerinnen und Nutzer an sich zu binden und wie wichtig eine selbstbestimmte Nutzungsweise ist. Außerdem finden sie eine überzeugende Argumentation zu Pausen und einer zeitlichen Begrenzung in der Mediennutzung am Beispiel einer Studie zum Phänomen Binge-Watching.
13.01.2025
Podcast
Jahresrückblick 2024 (30.12.2024)
Moritz Becker und Ralf Willius sprechen über den Begriff Talahon, Einfluss von Politik auf Social Media, das Schulsystem im Zusammenhang mit Medienkompetenzvermittlung und andere Dinge, die 2024 im Hinblick auf Medienerziehung relevant waren.
30.12.2024
Podcast
Das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien (16.12.2024)
Moritz Becker und Ralf Willius diskutieren das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien und überlegen, inwieweit auch Deutschland oder Europa davon profitieren können. Dabei wird deutlich, dass es um wesentlich mehr als nur um die Hoffnung auf einen effektiven Jugendschutz geht. Eingangs stellt Tobias Windbrake vom Verein „Smarter Start ab 14 e.V.“ die Chancen einer entsprechenden Regelung auch in Deutschland dar.
16.12.2024
Podcast
Digitale Spiele als Geschenke für Kinder (02.12.2024)
Passend zur Jahreszeit geht es um geeignete Geschenke für Kinder und Jugendliche. Linda Scholz vom Spieleratgeber NRW ist zu Gast und hat konkrete Empfehlungen für einzelne Spiele und allgemeine Kriterien für gute digitale Geschenke dabei. Außerdem geht es kurz um das Social Media Verbot für unter 16-jährige in Australien, Acht Jahre Lebenszeit bei TikTok und einen Tipp für Werwolf-Fans.
02.12.2024
Podcast
Zwischendurch vom 28.11.2024
In Australien sollen unter 16-Jährige Social Media nicht mehr nutzen – so will es ein Gesetzesentwurf. Grund genug, sich zwischendurch mal eben kurz darüber auszutauschen.
28.11.2024
Podcast
Medienkompetenz kommt nicht von alleine (18.11.2024)
Ralf Willius und Moritz Becker beschäftigen sich mit Verschuldung durch Onlineshopping und der aktuellen ICILS-Studie zur digitalen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern. Am Ende diskutieren sie noch einmal über Cybermobbing bei Schulklassen mit anspruchsvollen Sozialverhalten, weil sie in einer Rückmeldung zur letzten Folge eine revolutionäre Anregung bekamen.
18.11.2024
Podcast
Über Kettenbriefe, üble Sticker und Grusel-Challenges (20.10.2024)Podcast
Was ist eigentlich Roblox? (07.10.2024)Podcast
Elternaccounts bei Social Media (23.09.2024)